|
|
|
Metzgete GuhwilmühleIn der Guhwilmühle findet vom 05. bis 09. November wieder die Metzgete statt. Höchst wahrscheinlich zum letzten Mal unter der Führung von Hildegard und Ruedi haben wir die Gelegenheit der Metzgete in der Guhwilmühle beizuwohnen und zusammen einen "sauglatten" Sonntag zu verbringen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15/20 Personen beschränkt.
Bitte bei der Anmeldung Interessen angeben, der Organisator reserviert (mengenbereinigt ) bei der Guhwilmühle dann entsprechend vor:
Geburtstagskneipe
WeihnachtskommersGenau wie die vier Jahreszeiten den Verlauf des Jahres definieren, so hat auch der Thurgovianer seinen inneren Kalender. Nach Metzgete, Altherrentag und Weinbummel vollendet erst der Weihnachtskommers das thurgovianische Kalenderjahr und fügt diesem noch die entsprechende Portion Spanisch Nüssli, Krambambuli und Mehlsuppe hinzu.Wie am Altherrentag vermerkt wird der zeitliche Ablauf leicht angepasst. Im ersten Teil wird ein konzentrierter Kommers abgehalten werden. Im zweiten Teil soll es zwischen Krambambuli und Mehlsuppe genügend Raum für Gespräche und allfällige Bierstreitigkeiten geben. Ab 18st besteht die Möglichkeit sich vorne im Restaurant auf eigene Rechnung zu verköstigen. Für die älteren AHAH ist ein Tisch im Stübli ab 16st reserviert. Auch in diesem Jahr dürfen wir uns über die Schirmherrschaft einer Spendergeneration freuen, welche sich bereit erklärt hat den Obulus zu übernehmen. Herzlichen Dank den edlen Spendern!
Thurgovia MetzgeteMittlerweile geniesst die Thurgovia mit ihrer Metzgete bereits schon ein halbes Jahrzehnt lang Gastrecht in der KochLust in Thundorf und wir freuen uns, euch wiederum zu einem genussvollen Abend bei Andrea Schwyn und ihrem Team einladen zu dürfen. Es erwarten uns wie gewohnt ein Apéro zum Einstieg, 5 Gänge mit Allerlei von der Sau und ein üppiges Dessertbuffet.Der Vorstand freut sich auf eine grosse Schar an Thurgovianern, Partnerinnen und Partner, sowie zugewandte Orte. Anreise: Postauto (Linien F’feld-Affeltrangen / Frauenfeld-Weinfelden), Taxi oder PW (bitte offiziellen Parkplatz der KochLust nutzen).
KaisermanöverIm Juni 2026 soll das Stiftungsfest der Berner Singstudenten im Thurgau stattfinden. Ein kleines OK hat die Arbeit aufgenommen (nämlich Adagio, Bizeps, Bodan, Colt und ich).Am Vorabend des Stiftungsfestes, d.h. am Freitag, 12. Juni 2026, veranstalten wir in der Kartause Ittingen einen "Kaisermanöver"-Abend zur Erinnerung an den Besuch des deutschen Kaisers Wilhelm II in der Kartause im September 1912. Gastgeber war der damalige Bundespräsident Ludwig Forrer, der Gründer der Thurgovia. Details zum Programm findet Ihr in der beiliegenden Einladung. Es wäre toll, wenn auch eine stattliche Anzahl Thurgovianer bei diesem Fest dabei wäre, und es freut mich, dass ich Euch über diesen Kanal eine E-Mail zusenden darf. Zum Anlass noch folgende Informationen: Es handelt sich nicht um einen reinen Verbindungsanlass, sondern es sind auch «zugewandte Orte» herzlich willkommen (vgl. Informationen auf dem Flyer). Wer Interesse hat, sollte sich möglichst rasch bei mir melden, am besten per E-Mail reto@boehi.tg. Hinweis: Zunächst geht es nur um die Registrierung von Interessierten. Diese Registrierung hat noch keine verbindliche Wirkung, sondern erlaubt es uns, zunächst möglichst rasch alle Interessierten auf einer Liste zu erfassen. Alle, die sich bei mir melden, werden umgehend weitergemeldet an Michaela Schenker (michaela.schenker@schmidlaw.ch) (cc), die im Anwaltsbüro von Colt Schmid in Zürich tätig ist und die offizielle Liste führen wird. Von ihr werden dann später auch die verbindlichen Einladungen versendet. WICHTIG: Die Erfassung erfolgt nach dem Eingang der Meldungen! Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Und wer in der Kartause übernachten möchte, sollte individuell selbst reservieren – ebenfalls möglichst rasch. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung. Beste grün-weiss-grüne Grüsse und hoffentlich bis bald, Smart
Altherrenprogramm als iCalendar Feed: Thurgovia AHAH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||